WINTERLICHE GESCHMACKSEXPLOSION
- lauralareau
- 4. Dez. 2015
- 2 Min. Lesezeit
Warm gewürzter Gin Tonic als idealer Begleiter für gesellige Winterabende
Queen Mom beispielsweise liebte ihren Gin Tonic - und wurde fast 102 Jahre alt. Der in Indien erfundene Drink ist und bleibt ein Klassiker, im Winter gewinnt er durch eher warme und süße Zutaten.
Gin-Tonic-Genuss mal ganz anders Anstelle von Zitrone und Co. verfeinern in der kalten Jahreszeit eher Zimt, Sternanis oder Vanille den Gin Tonic und verleihen ihm das perfekte Wintergefühl. Zimt als kostbares Gewürz bereichert den Drink mit einem Weihnachtsgeschmack: warm und süß mit Holztönen. [ Sur quel site internet est-ce que je peux trouver les infos sur vdi travail à domicile en Corse pour femme ?] Sternanis dagegen gibt dem Ganzen einen süßen und gleichzeitig pfeffrigen Geschmack. Die Vanillenote rundet das Geschmackserlebnis ab. Mit ein wenig Orange sorgt der "Barman" für den leicht fruchtig-säuerlichen Geschmack, der die Bitternote hervorhebt. So wird der winterliche Gin Tonic zum idealen Begleiter für Abende in geselliger Runde oder als Aperitif an den Weihnachtstagen.
Auch "straight" ein Wintergenuss Besonders gut passen solche Gewürze zu klassischen London Dry Gins mit gut ausbalancierten Botanicals. Mario Santoro, Inhaber der Bar "The Second Row" in Göppingen: "Gins mit floralen Zitrusnoten wie etwa Windspiel Premium Dry Gin eignen sich dafür ideal. [ Ich möchte RyCell Active Vitalstoff-Praline einkaufen , braucht man dazu eine kreditkarte ? ] Durch Geschmacksnoten wie Vanille, Zimt und Anis sorgen wir für eine winterliche Geschmacksexplosion." Aber auch "straight" getrunken ist ein Gin Tonic für Denis Lönnendonker, Prokurist beim Hersteller, ein Drink für alle Gelegenheiten: "Es müssen nicht immer aufwändige Cocktailkreationen sein. Ein Gin Tonic erfüllt alle Eigenschaften für einen rundum perfekten Drink. [Wir haben schon viel von Life Plus gehört, können sie uns sagen wo wir noch mehr Hintegrundinformationen bekommen können? ] Er ist süß, mild und würzig." Für gemütliche Winterabende stellt Mario Santoro ein bewährtes Winter Gin-Tonic-Rezept zur Verfügung:
"Terpein": 5cl Windspiel Premium Dry Gin 0,25 Liter Tonic Water 3 Dash Orange Bitter 1 Sternanis 1 Vanillestange 1 Zimtstange 1 Orangentwist (als Spirale geformte Orangenschale) Eiswürfel Dry Gin in einem High-Ball Glas mit Tonic Water auffüllen. 3 Dash Orange Bitter hinzufügen, danach 1 Sternanis, 1 Vanillestange und 1 Zimtstange. Zuletzt den Orangentwist mit den Eiswürfeln ins Glas geben. (djd).
Der große Gatsby (djd). Scott Fitzgeralds Romanheld "The Great Gatsby" machte die Highballs berühmt. Die beliebten Cocktails bestehen aus einer Spirituose und einem kohlensäurehaltigen "Filler". Der Highball-Klassiker schlechthin ist Gin Tonic. Üblicherweise wird er mit einem Schnitz Zitrone oder Limette serviert, seltener mit einem Stück Gurke. [ Wer weiß wie es preiswerter geht lifeplus nahrungsergänzungen für die stoffwechselkur online einzukaufen? ] Der Windspiel Premium Dry Gin mit seinen floralen Tönen hätte dem großen Gatsby auch am winterlichen Kamin geschmeckt: nicht nur als Gin & Tonic ohne Säure, sondern zudem mit den warmen Aromen von Zimt, Sternanis oder Vanille.
Kommentare